Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Unterrichtsgang

Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung

Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung

Am Freitag, dem 13.01.2023 besuchten die Klassen 4a und 4b mit ihren Lehren Frau Shatry und Herrn Schmitt, sowie der Praktikantin Frau Eberle die Technikausstellung im Museum für Franken auf der Festung Marienberg. Bei strömendem Regen machten sich die Schülerinnen

B Sh 15. Januar 202316. Januar 2023 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Mittelalterliches Leben auf dem Bauernhof

Mittelalterliches Leben auf dem Bauernhof

Am Donnerstag, 21.07.2022 machten sich die Klassen 4a und 4b auf den Weg nach Bad Windsheim. Nach einer längeren Zugfahrt, auf der wir uns die Wartezeit mit lustigen Spielen vertrieben, kamen wir im fränkischen Freilandmuseum an. Sofort hatten wir das

B Sh 21. Juli 202229. Juli 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Umwelterlebniswoche

Umwelterlebniswoche

Am 14.07.2022 machten sich die Klassen 4a und 4b auf zu einem gemeinsamen Ausflug zur Umweltstation Würzburg. Dort angekommen teilten wir uns auf acht verschiedene Stationen auf, von denen eine interessanter war als die nächste! Wir betrachteten Eulen aus der

B Sh 14. Juli 202229. Juli 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Fahrradtour mit Gewässererkundung

Fahrradtour mit Gewässererkundung

Bei optimalem Radfahrwetter starteten die Klassen 4a und 4b mit ihren Fahrrädern nach Eibelstadt. Nachdem alle Radler erst wenige Tage zuvor die Radfahrprüfung bestanden hatten, fühlten sie sich in der Lage, die schöne Strecke entlang des Mains sicher und entspannt

Schul Admin 19. Juni 202219. Juni 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Zeitreise Mittelalter- die Klasse 3a besucht die Festung

Zeitreise Mittelalter- die Klasse 3a besucht die Festung

Am 12. Mai war es endlich so weit. Die Kinder der Klasse 3a freuten sich schon sehr auf den Unterrichtsgang zur Festung auf dem Marienberg. Schließlich beschäftigten sie sich schon länger im Unterricht mit dem Thema Mittelalter „Burgen und Ritter“.

B Sh 12. Mai 202222. Mai 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wandertag: Gemeinschaftserlebnisse in der Natur

Wandertag: Gemeinschaftserlebnisse in der Natur

Am 2. Oktober 2020 waren alle Klassen in der Natur unterwegs. Die Kinder nutzten freudig die Gelegenheit, sich ausgiebig mit ihren Klassenkameraden auszutauschen und im gemeinsamen Spiel besser kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b starteten im Steinbachtal zu

Schul Admin 8. Oktober 20208. Oktober 2020 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Grenzgang der 4. Klassen

Grenzgang der 4. Klassen

Statt eines Wandertages nahmen die Klassen 4a und 4b an dem Jubiläumsgrenzgang der Stadt Würzburg in diesem Jahr teil. Am Freitag, den 11.Oktober hieß es, sich für die nahezu 10 Kilometer lange Wanderung zu rüsten. Zum Glück kam der neue

B Sh 12. Oktober 201928. Oktober 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Projektwoche und Schulfest 2019: „Altes Handwerk“

Projektwoche und Schulfest 2019: „Altes Handwerk“

Staunen, Ausprobieren und Mitmachen! „Altes Handwerk“ lautete das Motto unseres Schulfestes 2019. Bereits im Vorfeld hatten sich alle Klassen, die OGS und der Hort in einer Projektwoche mit alten Handwerkskünsten beschäftigt: Die Klasse 1a besuchte den Posamentier Dorbath und staunte

Schulleitung 3. Juni 20196. Juni 2019 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Im Kindergarten St. Rita

Im Kindergarten St. Rita

Im Kindergarten war es schön. Dort haben wir den Kindern vorgelesen. Wir haben fünfmal hintereinander das gleiche Buch gelesen. Die Kinder hatten Spaß. Leopold und Tamara, 1b

M. Walch 21. Mai 201921. Mai 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Die 1b war in der Wachswarenfabrik

Die 1b war in der Wachswarenfabrik

Wir sind hin und zurückgelaufen. Wir haben gesehen, wie Kerzen gemacht wurden. Es war sehr schön. Am Ende waren wir auf dem Spielplatz. Janka und Franz, Klasse 1b

M. Walch 17. Mai 2019 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • Besuch der Eisbahn 19. Januar 2023
  • Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung 15. Januar 2023
  • Besuch der Sternsinger 9. Januar 2023
  • Advents- und Weihnachtsfeier 21. Dezember 2022
  • Weihnachtszauberei mit Zauberer Zappalott 20. Dezember 2022

Kategorien

  • Aktivitäten (248)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (301)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (45)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (307)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt