Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Schulleben

Beste Laune bei der Faschingsfeier

Beste Laune bei der Faschingsfeier

Am Faschingsfreitag feierten alle Klassen, Lehrkräfte und Betreuer gemeinsam Fasching. Was für ein Spaß! Neugierig wurde spekuliert, in welchen Kostümen die Erwachsenen und Kinder nach der großen Pause erscheinen. Die lange Polonaise brachte alle Klassen in die Aula. Einige Kinder

Schul Admin 17. Februar 20233. März 2023 Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Besuch der Eisbahn

Besuch der Eisbahn

Am Donnerstag, den 19.01.2023 besuchten die Kinder der 2.- 4. Jahrgangsstufe der Max-Dauthendey Grundschule die Eisbahn am Nautiland in Würzburg. Nach einer Fahrt mit der Straßenbahn kamen die Kinder um circa 9:15 Uhr an der Eisbahn an. Danach zogen sie

B Sh 19. Januar 202321. Januar 2023 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung

Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung

Am Freitag, dem 13.01.2023 besuchten die Klassen 4a und 4b mit ihren Lehren Frau Shatry und Herrn Schmitt, sowie der Praktikantin Frau Eberle die Technikausstellung im Museum für Franken auf der Festung Marienberg. Bei strömendem Regen machten sich die Schülerinnen

B Sh 15. Januar 202316. Januar 2023 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Besuch der Sternsinger

Besuch der Sternsinger

Nicht nur der Bundespräsident und der Bundeskanzler werden von den Sternsingern besucht. Nach den Weihnachtsferien brachten die Sternsinger den Segen auch in unser Schulhaus. Die Sternsinger aus den Jgst. 1 und 4 bereiteten sich mit Unterstützung von Fr. Weidmann auf

Schul Admin 9. Januar 202322. Januar 2023 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Advents- und Weihnachtsfeier

Advents- und Weihnachtsfeier

An den drei Adventsmontagen versammelten sich alle Klassen in der Aula und sangen gemeinsam das Lied „Wir sagen euch an“. Anschließend wurde ein kleines weihnachtliches Programm dargeboten, das alle Zuhörer und Zuschauer auf das Weihnachtsfest einstimmte. Kinder trugen Musikstücke auf

Schul Admin 21. Dezember 202217. Januar 2023 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Weihnachtszauberei mit Zauberer Zappalott

Weihnachtszauberei mit Zauberer Zappalott

Am 20.12.22 stand ein ganz besonderer Schultag für unsere Schüler/innen an: der Zauberer Zappalott besuchte unsere Schule und nahm uns alle mit auf eine zauberhafte Reise. „Zappalott und der Wunschzettel“ hieß das Abenteuer, das Groß und Klein zum Staunen, Lachen

Christina Kiesel 20. Dezember 202217. Januar 2023 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Unsere Drittklässler lernen die Sportart „Fechten“ kennen

Unsere Drittklässler lernen die Sportart „Fechten“ kennen

Am Freitag, den 02.12.2022 waren die Kinder der dritten Klassen gespannt auf ihren sportlichen Besuch vom TGW: der bayerische Landestrainer Niklas Uftring und die Kindertrainerin Rabea Müller brachten ihnen das Fechten näher! Erst einmal lernten unsere Drittklässler die fachlichen Grundkenntnisse

Nele Christl 18. Dezember 202218. Dezember 2022 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Die Dommusik stellt sich vor

Die Dommusik stellt sich vor

Die eigene Stimme konnten unsere Zweit- und Drittklässler unter fachkundiger Anleitung erproben. Die Dommusik stellte die Chorarbeit in der Mädchenkantorei und bei den Domsingknaben vor. Nach Dehn- und Atemübungen wurde dann auch gesungen. In einem kurzen Video wurden abschließend die

Schul Admin 25. November 202230. November 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Vorlesetag 2022

Vorlesetag 2022

15 Bücher wurden am Bundesweiten Vorlesetag vorgestellt und zu jedem Buch gab es einen Workshop mit besonderen Aktivitäten: Experimente, Basteln, Sport, Mixen, Musik, Quiz, Malen, Flechten…. Da fiel die Auswahl schwer: Für welches Angebot sollte man sich entscheiden? Gut, dass

Schul Admin 21. November 202227. November 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Lesenacht der Klasse 4a

Lesenacht der Klasse 4a

Am Donnerstag, dem 17. November 2022 veranstaltete die Klasse 4a eine Lesenacht in der OGS der Max-Dauthendey Grundschule.  Nachdem die Kinder angekommen waren, bauten sie ihre Lesehöhlen auf.  Anschließend lasen die Jungen und Mädchen eine Stunde in ihren mitgebrachten Büchern. 

B Sh 18. November 20227. Januar 2023 Allgemein, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • 100 Tage Schulkind 4. März 2023
  • Beste Laune bei der Faschingsfeier 17. Februar 2023
  • Besuch der Eisbahn 19. Januar 2023
  • Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung 15. Januar 2023
  • Besuch der Sternsinger 9. Januar 2023

Kategorien

  • Aktivitäten (248)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (303)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (46)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (308)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt