1 – 2 – 3 – im Sauseschrittläuft die Zeit, wir laufen mit…(Wilhelm Busch) … 8 Wochen ist dieses Schuljahr 2024/25 nun schon alt, die Schülerinnen und Schüler haben sich gut eingelebt, Freundschaften wachsen, es bilden sich Klassengemeinschaften und es
Kürbissuppe satt
Einen riesigen Muskatkürbis verarbeitete die Klasse 3b am Donnerstag vor den Allerheiligenferien zu einer leckeren Suppe. Doch zuvor galt es den „Monsterkürbis“ aufzuschneiden und in kleine Würfel zu zerteilen. Nachdem auch noch eine große Portion Wurzelgemüse zerkleinert worden war, konnte
Optische Täuschungen im Kulturspeicher
Im Rahmen des Projekts „Kulturkinder“ der Stadt Würzburg besuchte die Klasse 3b am 18.10.24 das Museum Kulturspeicher. Zunächst erhielten die Kinder einen Einblick in die Geschichte des Museumsgebäudes. Anschließend staunten die Schüler bei einer Führung über optische Täuschungen. Oben oder
Besuch des Würzburger Rathauses
Die 4. Klassen der Max-Dauthendey-Grundschule besuchten am Montag, den 14.10.2024, von 9:00- 10:30 Uhr das Würzburger Rathaus, um mehr über die Geschichte und Aufgaben des Rathauses zu erfahren. Die Klasse 4c war als erstes im Wenzelsaal und in der Schreibstube.
Wie war das Leben in der DDR?
Frau Näder, ehemalige Hortleitung, besuchte die Klasse 4b und 4c am 9.10.2024 von 10:00- 11:20 Uhr und berichtete den Kindern der Max-Dauthendey-Grundschule von ihrem Leben in der DDR. Zuerst erzählte sie von den Jungpionieren, die mit Stolz von der 1.-
Wandertag 2024
Das Wetter schien nicht ganz optimal, dennoch starteten alle 10 Klassen am 04.10.2024 zum Wandertag. Glücklicherweise blieb der große Regen aus und alle Klassen erlebten ein entspanntes und gewinnbringendes Gemeinschaftserlebnis. Die Klassenlehrkräfte hatten sich für die Jahrgangsstufe passende Routen und
Einschulungsfeier 2024
Herzlich willkommen, liebe Erstklässler! Gleich drei neue Eingangsklassen durften wir am 10.09.2024 in unsere Schulgemeinschaft aufnehmen. Dieser besondere Tag wurde im Hintergrund schon lange vorbereitet: zusätzliches Klassenzimmer und Betreuungsraum einrichten, Haus dekorieren, Lied üben, Schulbücher bestellen, Kuchen backen… Viele Akteure
Verabschiedung der Viertklässler
Am vorletzten Schultag wurden unsere Viertklässler mit einem bunten Programm verabschiedet. Zahlreiche Eltern und ehemalige Mitarbeiter waren für diesen besonderen Tag gekommen. Nach dem Ehrenspalier, das alle Klassen und Mitarbeiter bildeten, wurde das Banner mit den Handabdrücken aller Viertklässler ausgerollt
Wer rennt am schnellsten?
am Freitag, den 19. Juli holten die Klassen der Max-Dauthendey-Grundschule den Staffellauf nach, der leider aufgrund von Regen am Sportfest ausfallen musste. Es war der Wunsch aller Kinder, diesen Wettbewerb unbedingt nachzuholen. Die Spannung war groß und begeistert feuerten die
Spendenübergabe an „For Afrika“
Unsere Schüler hatten beim Spendenlauf 10.977,42 Euro erlaufen und wollten mit der Hälfte des Betrags Kinder unterstützen, die unter schwierigen Bedingungen leben. Die andere Hälfte der Summe wird für Pausenspielgeräte investiert. Nur einmal am Tag eine Mahlzeit bekommen? Jeden Tag