Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Speiseplan für OGS und Hort
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Autor: B Sh

Die Kinder der 4. Klasse erkunden den Würzburger Dom und Neumünster

Die Kinder der 4. Klasse erkunden den Würzburger Dom und Neumünster

Am Mittwoch, den 09.03.2022 besuchten die Kinder der katholischen Religion der 4. Klassen den Dom und das Neumünster in Würzburg. Die Führerin war Frau Julia Pracher, eine engagierte Schülermutter. Mit der Straßenbahn fuhren wir zum Dom und wurden dort von

B Sh 9. März 202220. März 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Farbklang- ein Kunst- und Musikprojekt der Klasse 3b

Farbklang- ein Kunst- und Musikprojekt der Klasse 3b

Wie entstehen Farben- wie mischen sie sich? Wie klingen sie und welche Eigenschaften haben sie? Die Klasse 3b beschäftigte sich im Kunstunterricht intensiv mit diesen Fragen und gestaltete ein multimediales Farbspektakel. Neben dem experimentellen Gestalten von Farbkompositionen und dem Einüben

B Sh 20. Januar 202230. Januar 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Drei barocke Stadtbaumeister stellen sich vor

Drei barocke Stadtbaumeister stellen sich vor

Würzburg gedenkt 2021 dem Barockbaumeister Joseph Greisings, der als gelernter Zimmermann aus dem Vorarlberg zu Beginn des 18. Jh. das Amt des Stadtbaumeisters in Würzburg übernahm. Basierend auf seinen Erfahrungen der Holzkonstruktion realisierte Greising die barocke Kuppel der Neumünsterkirche in

B Sh 24. Juli 202120. Januar 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

So baust du eine Kuppel aus Papier

So baust du eine Kuppel aus Papier

Hier findest du eine Anleitung, wie du eine geodätische Kuppel aus Papier bauen kannst. Viel Spaß!! https://drive.google.com/file/d/1GRElHcWVzc-H7l1r9QFvp0LIWdY0_V9X/view?usp=sharing https://t1p.de/rlbv

B Sh 16. Juli 2021 Allgemein Weiterlesen

Eroberung der Festung!

Eroberung der Festung!

Endlich war es so weit. Die langersehnte Erkundung der Festung Marienberg durfte endlich stattfinden. Schon seit dem Frühjahr bereiteten sich die Geschichtsstudentinnen vor, eine alternative Burgerkundung mit dem IPad für die Kinder der 4. Klasse zu gestalten. Jedes Team musste

B Sh 1. Juli 20218. Juli 2021 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wer baut höher als die Würzburger Türme?

Wer baut höher als die Würzburger Türme?

Ein großer Wunsch der Klasse 4 a war es, den im März stattgefundenen Projekttag “Bauen und Konstruieren” mit der ganzen Klasse und mit neuen Stationen noch einmal durchzuführen. Im Rahmen der Woche der Kulturellen Bildung, die dieses Jahr die Stadt

B Sh 21. Juni 202122. Juni 2021 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Besuch einer Pionierin in der Klasse 4a

Besuch einer Pionierin in der Klasse 4a

Die Klasse 4a freute sich auf den Besuch einer ehemaligen Pionierin aus der DDR am 21.10.2020. Größer könnte die Überraschung nicht sein, als ausgerechnet die ehemalige Hort-Leiterin Frau Näder vor der Klasse stand. Lebhaft und detailliert erzählte die frühere DDR-Pionierin

B Sh 28. Oktober 2020 Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Bauen und Konstruieren- Projekttag der 4. Klassen

Bauen und Konstruieren- Projekttag der 4. Klassen

Projekttag-Feedback Anna Z.  Ich fand heute gut, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gab, wie man Türme und Brücken bauen kann.  Besonders schön war für mich der Turm aus Baumstammscheiben, weil es mir Spaß machte, den Turm auf diese Weise

B Sh 10. März 202025. März 2020 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Ein Besuch auf der Festung

Ein Besuch auf der Festung

Am Mittwoch dem 19.2.2020 waren wir, die Klasse 4a und 4b, auf der Festung. Als wir dort ankamen, begrüßte uns eine nette Frau, die uns anschließend durch das Gebäude führte. Sie zeigte uns Ritterrüstungen aus dem Mittelalter und erklärte uns

B Sh 20. Februar 202025. März 2020 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Kinderreporter unterwegs

Kinderreporter unterwegs

Die Kinderreporter der Max Dauthendey Grundschule waren diese Woche unterwegs! Am Dienstag besuchten sie die Umweltstation der Stadt Würzburg und führten ein Interview mit dem stellvertretenden Leiter Herrn Sänger. Alle Fragen der Kinderreporter Luise und Sophie wurden ausführlich beantwortet. Herr

B Sh 1. Dezember 20192. Dezember 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • DANKE 22. April 2022
  • Oster-und Friedensbasar der OGS 2. April 2022
  • Sachspenden für die Ukraine 1. April 2022
  • Die Kinder der 4. Klasse erkunden den Würzburger Dom und Neumünster 9. März 2022
  • Farbklang- ein Kunst- und Musikprojekt der Klasse 3b 20. Januar 2022

Nächste Termine

Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr   Jun »

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
  • Allgemein
  • Beratung und Hilfe
  • Eltern
  • Feste
  • Förderverein
  • Hort
  • Schulleben
  • Wettbewerbe

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (stellv. Schulleiterin)

Copyright © 2022 Max-Dauthendey-Grundschule
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt