Die Kinder der Klasse 3a und 4a beschäftigten sich wiederholt im Rahmen der Projektarbeit mit ihrem Lebensraum „der Sanderau“. Dabei entwickelten sie viele Ideen zur Umgestaltung. Der erste Wunsch war, einen Spielplatz für alle Kinder in ihrem Wohnquartier gestalten zu
OGS-Kinder und Senioren freuen sich auf Weihnachten
Alle Jahre wieder: Kinder der OGS tragen ein Stück Weihnachtsfreude zu den Senioren ins Theklaheim Mittlerweile ist es schon eine liebgewonnene Tradition geworden, dass eine Gruppe besonders sangesfreudiger Kinder die Weihnachtsfeier im Theklaheim mitgestaltet. In diesem Jahr wurden wir besonders
Die 1b war in der Wachswarenfabrik
Wir sind hin und zurückgelaufen. Wir haben gesehen, wie Kerzen gemacht wurden. Es war sehr schön. Am Ende waren wir auf dem Spielplatz. Janka und Franz, Klasse 1b
Die 1b im Straßenbahndepot
Da war es so schön. Wir haben gesehen, wie die Straßenbahnen früher aussahen. Wir haben gesehen, wo die Straßenbahnen und Busse schlafen. Und wir haben gelernt, warum die Straßenbahnen Werbung haben. Wir durften auch in einer alten und neuen Straßenbahn
Hier wohne ich!
Sicher zur Schule Die Klassen 1 a und 1b durchquerten an zwei Tagen die Sanderau. Die Kinder machten sich auf den Weg zu ihren Wohnungen. Dabei legten sie weite Strecken in unserem Stadtteil zurück. Voller Stolz zeigten die Kinder ihren
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kollegen der Max-Dauthendey-Grundschule erholsame Osterferien!
Da will ich mitmachen!
JULE-Aktionstag 2018 Der Stadtjugendring legte sich wieder mächtig ins Zeug, um unseren Schülern attraktive Freizeitmöglichkeiten im Umfeld der Sanderau vorzustellen. Sieben Vereine waren der Einladung von Organisatorin Frau Biener gefolgt und stellten sich am JULE-Aktionstag unseren Schülern vor: Hockey- und
Herbstzeit – Gemüsezeit
Leckeres Gemüse kennenlernen und schmecken Mit einer Gemüseaktion konnte der Edekafrischemarkt Trabold (Sanderau) die Augen, Herzen und den Magen der Schulkinder der Klassen 1a und 1b mit ihren Lehrerinnen Frau Widulle und Frau Schenk für sich gewinnen. An einem bunten
JULE-Aktionstag 2017
Vereine stellen sich vor Mit Freude erwarteten unsere Schüler den JULE-Aktionstag, der seit Jahren fester Programmpunkt im Schuljahr ist. Unter der Leitung des Stadtjugendrings Würzburg stellen sich verschiedene Vereine vor. Dabei erhalten alle Schüler im Laufe des Schulvormittags Gelegenheit, die
„Schöpfung bewahren“ – mal ganz praktisch
Wir tun etwas für unsere Umwelt Im katholischen Religionsunterricht befassten sich die Erstklässler mit der Schöpfungsgeschichte. In mehreren Unterrichtsstunden lernten die Kinder, wie vielfältig und schön unsere Welt ist. Dabei wurde auch thematisiert, dass die Menschen den Auftrag erhielten, Gottes