Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Demokratie

Kinder und die große Politik

Kinder und die große Politik

Was würdest du als erstes tun, wenn du Bundeskanzler wärst? Letzten Montag stellte ich den Kindern der OGS aus gegebenem Anlass diese Frage. Es zeigte sich, dass die Schülerinnen und Schüler über das aktuelle politische Geschehen sehr gut informiert sind,

Hannah Jung 3. Oktober 202112. Oktober 2021 Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) Weiterlesen

Frau Shatry packt’s an

Frau Shatry packt’s an

Handeln statt Lamentieren Mehr Blühpflanzen für Bienen forderten viele bayerische Bürger im Volksbegehren. Frau Shatry, Klassenlehrerin der Kl. 4a,  sieht diese Notwendigkeit ebenfalls. Doch sie bleibt nicht beim Jammern und Unterschreiben. Gemeinsam mit den Schülern der Klasse 4a möchte sie

Schulleitung 4. Mai 20195. Mai 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Gemeinsame Pause

Gemeinsame Pause

Wir spielen und toben gemeinsam Am Montag, 13.02.2017, trafen sich alle Schüler und Lehrkräfte des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) und der Max-Dauthendey-Grundschule in unserer Aula. Eine besondere Neuerung sollte an diesem gemeinsamen Treffen eingeführt werden: Fortan dürfen alle Schüler in der

Schulleitung 17. Februar 201718. November 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Besuch der Bait-ul-Aleem Moschee

Besuch der Bait-ul-Aleem Moschee

Voneinander und Miteinander lernen Die Viertklässler des katholischen Religionsunterricht besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Andrea Hartmann und Katharina Glombik die Bait-ul-Aleem Moschee in Würzburg. Mit großer Spannung wurde dem Besuch entgegen gefiebert. Bereits auf dem Weg zur Moschee kam die

Schul Admin 5. Februar 20167. Februar 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Im Würzburger Rathaus

Im Würzburger Rathaus

Unterrichtsgang der Klassen 4a und 4b Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts besuchten wir am 29.01.2016 das Würzburger Rathaus. Zuerst erkundeten wir den modernen Ratssaal mit dem bekannten Wandgemälde von Wolfgang Lenz, anschließend besichtigten wir den Wappensaal und den historischen

Schulleitung 4. Februar 20164. Februar 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Klassensprecherkonferenz

Klassensprecherkonferenz

Die Klassensprecher sprechen mit Die Klassensprecher der Jahrgangsstufen 3 und 4 sowie jeweils zwei Vertreter der zweiten Klassen trafen sich mit der Schulleiterin Frau Walch und der Sozialpädagogin Frau Reißenweber (JaS) zum gemeinsamen Austausch im Lehrerzimmer. Unsere Schule erneuert ihr

Schulleitung 2. Februar 20167. Februar 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Workshop „Kinderrechte“ der Klassen 4a und 4b

Rund um die Rechte der Kinder Im HSU-Unterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema „Menschen- und Kinderrechte“. Zwei Mitarbeiter des Kinderschutzbundes besuchten uns in den Klassen und sprachen mit uns über die Rechte, die wir Kinder haben. Wir wissen nun,

Schulleitung 18. November 201518. November 2015 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

700 Fähnchen für den Frieden

700 Fähnchen für den Frieden

Zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit beschenkten unsere Viertklässler in der Würzburger Innenstadt Passanten mit selbstgebastelten Deutschlandfähnchen und kamen mit ihnen ins Gespräch über die Wiedervereinigung Deutschlands vor 25 Jahren. Gerhard Bauer von der MainPost berichtete in der MainPost Ausgabe

Schul Admin 6. Oktober 20156. Oktober 2015 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Letzte Artikel

  • Besuch der Eisbahn 19. Januar 2023
  • Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung 15. Januar 2023
  • Besuch der Sternsinger 9. Januar 2023
  • Advents- und Weihnachtsfeier 21. Dezember 2022
  • Weihnachtszauberei mit Zauberer Zappalott 20. Dezember 2022

Kategorien

  • Aktivitäten (248)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (301)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (45)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (307)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt