Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Umwelt

Wir pflanzen einen Apfelbaum

Wir pflanzen einen Apfelbaum

Im September fand am Landratsamt Würzburg der Streuobsttag statt. Dort konnte man im Rahmen des Bayerischen Streuobstpakts einen Obstbaum erhalten. Wir waren dabei! Die alte Apfelsorte „Kaiser Wilhelm“ schien geeignet. Sie wird im Oktober reif und trägt große Früchte, die

Schul Admin 19. Dezember 202319. Dezember 2023 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wir für unsere Welt – Unser Schulfest

Wir für unsere Welt – Unser Schulfest

Endlich konnten wir wieder ein großes Schulfest feiern! Dem Schulfest voraus ging eine Projektwoche zur Nachhaltigkeit. Alle Klassen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema „Wir für unsere Welt“. Was können wir tun, damit unsere Welt ein schöner Ort bleibt? Wie

Schul Admin 28. Mai 202328. Mai 2023 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

LandArt der Klasse 2a

LandArt der Klasse 2a

Schöne bunte Herbstblätter, wohin man schaut Wir, die Klasse 2 a, sammelten mit Eifer unterschiedliche Blätter, kleine Äste, Gras, Steinchen und Kastanien. Mit unseren reichen Schätzen gestalteten wir paarweise kleine Naturbilder. Dies hat uns viel Spaß gemacht.

Schulleitung 28. Oktober 201928. Oktober 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Blühwiesen-Projekt der 4.Klassen

Blühwiesen-Projekt der 4.Klassen

Mitte Mai begannen die vierten Klassen damit, zwei größere Rasenbereiche im Außenbereich der Schule in eine Blühwiese für Insekten umzuwandeln. Zunächst musste dazu der Rasen tief umgegraben und von allen alten Pflanzen und Wurzeln gesäubert werden. Auf die feinkrümelige Erde

Jürgen Schmitt 11. Juli 201913. Juli 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wo muss der Kirschkern hin?

Wo muss der Kirschkern hin?

Neues Sozialziel: Wir trennen Müll richtig! Es ist gar nicht so einfach, all das, was von einem Schultag übrigbleibt, richtig zu trennen und in den entsprechenden Mülleimer zu werfen. In der Vergangenheit wurde Kindern und Erwachsenen klar, hier gibt es

Schulleitung 1. Juli 20191. Juli 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Klasse 4b im Botanischen Garten Würzburg

Klasse 4b im Botanischen Garten Würzburg

Unter dem Motto „Die Welt in meinem Schulranzen“ besuchte die Klasse 4b am 28.01.2019 den Botanischen Garten. Was sich hinter der Thematik verbarg, war die Frage woher viele Dinge aus dem Schulalltag der Kinder stammen. Die für viele Schüler überraschende

Jürgen Schmitt 28. Januar 201929. Januar 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wo kommt denn dieser Duft her?

Wo kommt denn dieser Duft her?

Immer der Nase nach…. die OGS im Bärlauchfieber Bärlauch, auch Waldknoblauch genannt, ist nicht nur sehr gesund, sondern er schmeckt auch ausgezeichnet. Jetzt im Frühjahr bedecken ganze Bärlauchteppiche den Waldboden an schattigen, feuchten Stellen. So auch im Aalandsgrund zwischen Würzburg

Hannah Jung 25. April 201825. April 2018 Allgemein, Schulleben Weiterlesen

500,-€ für einen Schulgarten

500,-€ für einen Schulgarten

Würzburger Schulwettbewerb Zur Teilnahme am 1. Würzburger Schulwettbewerb unter dem Motto „Was-wir-schon-immer-mal-machen-wollten-wofür-aber-kein-Geld-da-war!“ mussten wir nicht lange gebeten werden. Schnell wurden verschiedene Pläne entworfen, wie wir unsere Schule für unsere Kinder noch schöner gestalten könnten. Wir entschieden uns für das Projekt

Schulleitung 7. Dezember 20177. Dezember 2017 Aktivitäten, Schulleben, Wettbewerbe Weiterlesen

JULE-Aktionstag 2017

JULE-Aktionstag 2017

Vereine stellen sich vor Mit Freude erwarteten unsere Schüler den JULE-Aktionstag, der seit Jahren fester Programmpunkt im Schuljahr ist. Unter der Leitung des Stadtjugendrings Würzburg stellen sich verschiedene Vereine vor. Dabei erhalten alle Schüler im Laufe des Schulvormittags Gelegenheit, die

Schulleitung 12. Februar 201718. November 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wo kommt eigentlich der Honig her?

Wo kommt eigentlich der Honig her?

Die Klasse 2b beschäftigte sich in den letzten Wochen sehr intensiv mit dem Thema Honigbienen. Zum Abschluss des Themas besuchte uns ein Imker. Herr Dymalla besitzt fünf Bienenvölker und ist ein Experte auf dem Gebiet der Bienen.      

M. Walch 18. Juni 201619. Juni 2016 Allgemein, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • Gemeinschaft erleben mit Kopf, Herz und Hand 3. Juli 2025
  • Spannung, Tore und jede Menge Teamgeist – Das Fußballturnier der vierten Klassen 29. Juni 2025
  • Die vier Jahreszeiten im Schulhaus 21. Juni 2025
  • Abenteuer Wiese – Ein erlebnisreicher Tag im Botanischen Garten 7. Juni 2025
  • Schulfest 2025: „Fit und gesund“ 30. Mai 2025

Kategorien

  • Aktivitäten (287)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (35)
  • Allgemein (322)
  • Beratung und Hilfe (4)
  • Eltern (3)
  • Feste (44)
  • Förderverein (6)
  • Hort (10)
  • Schulleben (326)
  • Wettbewerbe (26)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2025 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt