Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Projekt

„Ein Tag mit Wolferl“

„Ein Tag mit Wolferl“

Ist der Beitrag der OGS der Max-Dauthendey-Grunschule zum Projekt „100 für 100“, anlässlich des 100- jährigen Jubiläums des Mozartfestes. Mit diesem Projekt hat die Stadt Würzburg den renomierten Musikpreis „Opus Klassik“ gewonnen. Wir sind stolz, dass wir mit unserem Film

Hannah Jung 4. Oktober 202112. Oktober 2021 Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS), Allgemein Weiterlesen

Schöpfung bewahren

Schöpfung bewahren

Muffins backen für die Schöpfung? Die Viertklässler überlegten im katholischen Religionsunterricht, wie sie den Schöpfungsauftrag Gottes verwirklichen könnten. „Wie können wir Verantwortung übernehmen und für Menschen, Tiere, Pflanzen und Lebensräume sorgen?“ Der Tierschutz war den Viertklässlern ein besonderes Anliegen. Nach

M. Walch 13. November 201919. November 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Projektwoche und Schulfest 2019: „Altes Handwerk“

Projektwoche und Schulfest 2019: „Altes Handwerk“

Staunen, Ausprobieren und Mitmachen! „Altes Handwerk“ lautete das Motto unseres Schulfestes 2019. Bereits im Vorfeld hatten sich alle Klassen, die OGS und der Hort in einer Projektwoche mit alten Handwerkskünsten beschäftigt: Die Klasse 1a besuchte den Posamentier Dorbath und staunte

Schulleitung 3. Juni 20196. Juni 2019 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Kinderliteratur erleben

Kinderliteratur erleben

13 Workshops am Bundesweiten Vorlesetag Am Bundesweiten Vorlesetag boten Lehrkräfte, Betreuer von OGS und Hort, unsere Schulsozialarbeiterin und sogar unsere ehemalige Kollegin, Frau Fischer, den Kindern wieder eine Vielfalt an Kinderliteratur an. Jedes Kind konnte sich zwei Angebote auswählen. Die

Schulleitung 17. November 201825. November 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Gartenkeramik bereichert den Schulgarten

Gartenkeramik bereichert den Schulgarten

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten…… Das könnte das Motto des Projektes „ Gartenkeramik“ in der OGS gewesen sein, das letzen Mittwoch erfolgreich abgeschlossen wurde. Unter der fachkundigen Anleitung von Stefanie Kiesel (Inhaberin des TonArt Kreativraums) und

Hannah Jung 20. Juni 201821. Juni 2018 Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS), Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Natur im Schulgarten erleben

Natur im Schulgarten erleben

Weg vom Buchwissen und rein in die Natur Es war ein gemeinsamer Wunsch von Eltern, Lehrern und Betreuern, unseren Schülern regelmäßig die Beschäftigung mit und in der Natur zu ermöglichen. Neue Erkenntnisse und tiefere Einsichten, direkte Erlebnisse und einen bereichernden

Schulleitung 14. Mai 20189. Juli 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Ein bärenstarkes Fest

Ein bärenstarkes Fest

Bärenfest Mama Bär lud am 18.01.18 einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b zum Bärenfest in die Stadtbücherei ein. Nach einer herzlichen Begrüßung mit süßen Leckereien und einem lebhaften Bericht über Flaps Abenteuer mit seiner Mutter in Würzburg, stellte

Schulleitung 23. Januar 201824. Januar 2018 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Ein Ausflug nach Frankreich

Ein Ausflug nach Frankreich

Projekt „Frühfranzösisch“ Die Kinder der Klassen 3a und 3b erfreuten sich am 25.10.17 einen Vormittag lang an der französischen Sprache. Das Projekt wurde vom P-Seminar „Frühfranzösisch in der Grundschule“ des Röntgen-Gymnasiums geplant und durchgeführt.            

Schulleitung 6. November 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Theateraufführung „Am Nordpol mit Sommerkleidung“ der Klasse 4b

Theateraufführung „Am Nordpol mit Sommerkleidung“ der Klasse 4b

Am Freitag, dem 5. Mai 2017, führte die Klasse 4b das Theaterstück „Am Nordpol mit Sommerkleidung“ vor. Das Stück wurde von Pauline, die Greta spielte, geschrieben. Es ging um die Klasse 4b der Geigergrundschule, die ein Gewinnspiel gewann und somit

B Sh 15. Mai 201720. Mai 2017 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Die wahre Geschichte aller Farben

Die wahre Geschichte aller Farben

Theateraufführung der Klasse 4b Die wahre Geschichte aller Farben „Am Anfang ist das Weiß, denn wenn alles sauber und aufgeräumt ist, dann ist es Weiß…“ So begann das Theaterstück, das die Klasse 4 b unter der Leitung von Klassenlehrerin Barbara

B Sh 25. Oktober 201626. Oktober 2016 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • Besuch der Eisbahn 19. Januar 2023
  • Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung 15. Januar 2023
  • Besuch der Sternsinger 9. Januar 2023
  • Advents- und Weihnachtsfeier 21. Dezember 2022
  • Weihnachtszauberei mit Zauberer Zappalott 20. Dezember 2022

Kategorien

  • Aktivitäten (248)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (301)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (45)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (307)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt