Theateraufführung der Klasse 4b
Die wahre Geschichte aller Farben
„Am Anfang ist das Weiß, denn wenn alles sauber und aufgeräumt ist, dann ist es Weiß…“
So begann das Theaterstück, das die Klasse 4 b unter der Leitung von Klassenlehrerin Barbara Shatry am 21. Oktober 2016 in der Aula der Max Dauthendey Grundschule aufführte. „Die wahre Geschichte aller Farben“ lernten die Schüler und Schülerinnen im Fach Kunst kennen und setzten sich auch im Deutschunterricht mit dem Text des Bilderbuchs von Eva Heller auseinander. Fleißig lernten die „Grundfarben“ Rot, Blau und Gelb sowie die Mischfarben „Grün, Orange und Violett“ sowie das stille „Weiß“ ihre Rollen auswendig und studierten das Theaterstück ein. Bei der Aufführung lauschten alle Kinder der Grundschule aufmerksam dem Geschehen. Gebannt beobachteten sie das „laute Rot“, das den ganzen Bühnenraum der Aula einnahm. Das ruhige „Blau“ konnte bei dem schrillem „Orange“ nur noch seufzen und „Grün“ wollte sich einfach nur ausruhen. Auch das „Violett“ hielt sich dezent im Hintergrund. Richtig spannend wurde es bei der Farbschlacht, als alle Farben in einem trüben Braun verschwanden. Doch zum Glück schaffte das Weiß in einem „Farbkreis“ am Ende Ordnung. Großen Applaus erhielten alle Schauspieler sowie die Techniker, die die Aufführung mit Requisiten, einer Lichtshow sowie Bildprojektionen unterstützen. „Das war ja wie im richtigen Theater“, äußerte sich ein Schüler im Anschluss.
Die Akteure:
Erzähler: Lisa und Inami
Schauspieler: weiß- Nina; rot- Jule; blau- Lena; gelb- Pauline; grün- Marius; orange-Shae; lila- Julia
Technik: Janne und Anton; Luca und Aron
Regieassistenz: Youness
Requisiten: Denis und David