Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Kunst

Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein frohes neues Jahr! In der Klasse 1c begann das Jahr 2025 mit einem großartigen Feuerwerk. Die Kinder gestalteten mit in Zuckerwasser eingelegten Kreiden ihr ganz persönliches Feuerwerk. Die sogenannte „Zuckerkreide“ leuchtet viel mehr als

Sophia Meyer-Spelbrink 11. Januar 202511. Januar 2025 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Was ein Kunstwerk mit dem Englischunterricht zu tun hat

Was ein Kunstwerk mit dem Englischunterricht zu tun hat

Auch im Schuljahr 2024/25 startete die Max-Dauthendey wieder ein Partnerprojekt mit einer Klasse der Priory Primary School in Bedford, UK. Die Kooperation initiierte die Englischlehrerin Nele Christl im Schuljahr 2021/22 gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Paula Wakeling der Grundschule in

B Sh 8. November 202424. November 2024 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Die ersten Schulwochen unserer Erstklässler

Die ersten Schulwochen unserer Erstklässler

1 – 2 – 3 – im Sauseschrittläuft die Zeit, wir laufen mit…(Wilhelm Busch) … 8 Wochen ist dieses Schuljahr 2024/25 nun schon alt, die Schülerinnen und Schüler haben sich gut eingelebt, Freundschaften wachsen, es bilden sich Klassengemeinschaften und es

Sophia Meyer-Spelbrink 3. November 202423. November 2024 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Optische Täuschungen im Kulturspeicher

Optische Täuschungen im Kulturspeicher

Im Rahmen des Projekts „Kulturkinder“ der Stadt Würzburg besuchte die Klasse 3b am 18.10.24 das Museum Kulturspeicher. Zunächst erhielten die Kinder einen Einblick in die Geschichte des Museumsgebäudes. Anschließend staunten die Schüler bei einer Führung über optische Täuschungen. Oben oder

Jürgen Schmitt 18. Oktober 202427. Oktober 2024 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

LandArt der Klasse 2a

LandArt der Klasse 2a

Schöne bunte Herbstblätter, wohin man schaut Wir, die Klasse 2 a, sammelten mit Eifer unterschiedliche Blätter, kleine Äste, Gras, Steinchen und Kastanien. Mit unseren reichen Schätzen gestalteten wir paarweise kleine Naturbilder. Dies hat uns viel Spaß gemacht.

Schulleitung 28. Oktober 201928. Oktober 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Sieger des Malwettbewerbs

Sieger des Malwettbewerbs

„Musik bewegt“ lautete das Motto des Malwettbewerbs der VR-Bank. Frau Dymalla hatte den Wettbewerb organisiert und rief kurz vor den Osterferien alle Klassen zur Siegerehrung zusammen. Frau Ehrmann von der VR-Bank belohnte alle Teilnehmer mit einem Preis und prämierte die

Schulleitung 1. Mai 20194. Mai 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben, Wettbewerbe Weiterlesen

Sieger des Malwettbewerbs 2018

Sieger des Malwettbewerbs 2018

„Ideen mit Wirkung“ lautete das Thema des 48. Malwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken. Unsere Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Fantasie freien Lauf und erfanden auf dem Papier jede Menge neue Maschinen, die uns das Leben in Zukunft erleichtern werden. Das

Schulleitung 13. April 201827. Juni 2018 Allgemein, Schulleben, Wettbewerbe Weiterlesen

Sieger Malwettbewerb

Sieger Malwettbewerb

Die Klassensieger des Malwettbewerbs „Freundschaft ist bunt“ heißen: Anna, 1a Jara, 1b Tayla, 2b Alina, 3a Aylin, 3b Toni, 4a Pauline 4b    

M. Walch 11. Juli 2017 Schulleben, Wettbewerbe Weiterlesen

Ein Kunstfest der Freundschaft

Ein Kunstfest der Freundschaft

Kleine Welten, große Träume! Unser Besuch bei unseren Freunden der Gemeinschaft „SantÈgidio, am 5.5.17, war ein tolles Erlebnis. Diesmal durften wir die Freunde besuchen. Wir trafen uns in der früheren Turnhalle des ehemaligen Franziskaner -Internats in der Würzburger Innenstadt. Wir

Christa Walther 16. Mai 201719. Mai 2017 Hort Weiterlesen

Die wahre Geschichte aller Farben

Die wahre Geschichte aller Farben

Theateraufführung der Klasse 4b Die wahre Geschichte aller Farben „Am Anfang ist das Weiß, denn wenn alles sauber und aufgeräumt ist, dann ist es Weiß…“ So begann das Theaterstück, das die Klasse 4 b unter der Leitung von Klassenlehrerin Barbara

B Sh 25. Oktober 201626. Oktober 2016 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • Abenteuer Wiese – Ein erlebnisreicher Tag im Botanischen Garten 7. Juni 2025
  • Schulfest 2025: „Fit und gesund“ 30. Mai 2025
  • Theaterfahrt nach Röttingen 19. Mai 2025
  • Rhabarber-Ernte 13. Mai 2025
  • Kleine Schatzsucher ganz groß – Unsere Erstklässler meistern das FERDI-Verhaltenstraining mit Bravour! 29. April 2025

Kategorien

  • Aktivitäten (314)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (35)
  • Allgemein (369)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (4)
  • Feste (55)
  • Förderverein (9)
  • Hort (11)
  • Schulleben (378)
  • Wettbewerbe (34)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2025 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt