Im Mai und Juni leuchteten farbenfrohe Netzwerke an vielen Orten in der Sanderau. Die Klasse 4a ergriff die Initiative, die Menschen in der Sanderau zusammenzubringen und gemeinsam an dieser vernetzenden Aktion teilzunehmen. An insgesamt neun Standorten wie Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen,
Wandertag: Gemeinschaftserlebnisse in der Natur
Am 2. Oktober 2020 waren alle Klassen in der Natur unterwegs. Die Kinder nutzten freudig die Gelegenheit, sich ausgiebig mit ihren Klassenkameraden auszutauschen und im gemeinsamen Spiel besser kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b starteten im Steinbachtal zu
OGS-Kinder und Senioren freuen sich auf Weihnachten
Alle Jahre wieder: Kinder der OGS tragen ein Stück Weihnachtsfreude zu den Senioren ins Theklaheim Mittlerweile ist es schon eine liebgewonnene Tradition geworden, dass eine Gruppe besonders sangesfreudiger Kinder die Weihnachtsfeier im Theklaheim mitgestaltet. In diesem Jahr wurden wir besonders
Buchstabenfest
Hurra! Die Erstklässler haben alle Buchstaben gelernt. Das war ein Grund zum Feiern! An verschiedenen Stationen durften die Kinder zeigen, was sie im ganzen Schuljahr gelernt haben. Es war ein toller Tag!!!
100 Tage Schulkind
Wir feierten „100 Tage Schulkind“, denn die ersten 100 Tage ihres Schülerlebens hatten die Jungen und Mädchen seit ihrem ersten Schultag nun geschafft. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden! Alles drehte sich an diesem Tag um die Zahl 100!
Chamäleonkuchen für alle…!!!
Abschlussfeier des Schulanfängertrainings 11 Kinder haben über ihr erstes Schuljahr hinweg einmal in der Woche das Chamäleon „Ferdi“ auf einer Schatzsuche im Rahmen des Schulanfängertrainings begleitet. Dass der Schatz dabei nicht aus Gold war, hätte einen ja direkt abschrecken können.
Drachenstarker Mädchenprojekttag!
Mit viel Engagement, Kreativität und Offenheit gelang es einer Kleingruppe von Mädchen am 29.06.2018 im Rahmen des Mädchenprojekttages der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) die ungeahnten Talente und Ressourcen einer jeden Teilnehmerin herauszustellen. Nach aktivierenden Spielen – wie z. B. einer
Für die Welt bist Du irgendjemand – für irgendjemand bist Du die Welt!
Mädchenprojekttag der Jugendsozialarbeit (JaS) für Schülerinnen aus den Klassenstufen 2 und 3 Wahre Freundschaft – was bedeutet das eigentlich? Und was erwarte ich von einer wahren Freundin? Wie fühlt es sich an einsam zu sein und wie, wenn man einen
Endlich Mathe-Pirat!
Viertklässler und Zweitklässler knobeln und rechnen gemeinsam Groß war die Begeisterung der Klasse 2a und ihrer Lehrerin Frau Fischer, als die Mitschüler der Klasse 4b sie in das Mathematik-Programm „Mathe-Pirat“ einführten. Gemeinsam wurde gerechnet und geknobelt. Da machte Mathe so
Groß hilft Klein- Tutoren in der Klasse 2b
Im Schuljahr 2016/17 waren wir, die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4b als Tutoren in der Klasse 2b tätig. Fast jeden Freitag trafen wir uns mit unseren Patenkindern für eine Schulstunde. Und das machten wir gemeinsam: Eine Weihnachtsfeier, Vorlesen, Mathe