15 Bücher wurden am Bundesweiten Vorlesetag vorgestellt und zu jedem Buch gab es einen Workshop mit besonderen Aktivitäten: Experimente, Basteln, Sport, Mixen, Musik, Quiz, Malen, Flechten…. Da fiel die Auswahl schwer: Für welches Angebot sollte man sich entscheiden? Gut, dass
Erntedank
Wir feiern Erntedank Wir, die Kinder der katholischen Religionsgruppe der 1. Klasse (Frau Lang), machten uns im Unterricht Gedanken zum Erntedank. Wir fühlten und bestaunten die unzähligen Früchte, die in diesem Jahr gewachsen sind. Gemeinsam überlegten wir, wem wir dafür
Lust auf Kinderliteratur
Großes Angebot an Literatur-Workshops am Bundesweiten Vorlesetag Am Bundesweiten Vorlesetag motivierten die Lehrerinnen, das Team der Offenen Ganztagsschule und unsere Jugendsozialarbeiterin die Kinder mit besonderen Angeboten zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Kinderbüchern. Bereits im Vorfeld konnten sich die Kinder überlegen,
Sternenzauber – Die Weihnachtszeitung der OGS
Sternstunden in der OGS In der Vorweihnachtszeit hatten die Kinder der Offenen Ganztagsschule die Möglichkeit, sich an einem Angebot zum kreativen Schreiben zu beteiligen. Freiwillig Texte schreiben? Ja, gerne! Zahlreiche Kinder ließen ihren Ideen freien Lauf und schrieben zum Thema
Die wahre Geschichte aller Farben
Theateraufführung der Klasse 4b Die wahre Geschichte aller Farben „Am Anfang ist das Weiß, denn wenn alles sauber und aufgeräumt ist, dann ist es Weiß…“ So begann das Theaterstück, das die Klasse 4 b unter der Leitung von Klassenlehrerin Barbara