Am Donnerstag, 21.07.2022 machten sich die Klassen 4a und 4b auf den Weg nach Bad Windsheim. Nach einer längeren Zugfahrt, auf der wir uns die Wartezeit mit lustigen Spielen vertrieben, kamen wir im fränkischen Freilandmuseum an. Sofort hatten wir das
Besuch auf dem Bauernhof
Am 18. Juli besuchten wir, die Klasse 4a, den Bauernhof Pabst in Giebelstadt. Nach einer sehr entspannten Busfahrt von der Max-Dauthendey-Grundschule fast bis vor die Haustüre des Bauernhofes empfing uns Frau Moser-Pabst und erklärte uns alles über die Getreidearten Hafer
Umwelterlebniswoche
Am 14.07.2022 machten sich die Klassen 4a und 4b auf zu einem gemeinsamen Ausflug zur Umweltstation Würzburg. Dort angekommen teilten wir uns auf acht verschiedene Stationen auf, von denen eine interessanter war als die nächste! Wir betrachteten Eulen aus der
Die Ethikgruppe 4a/b der MDS sammelt Müll
Zurzeit beschäftigen wir uns im Ethikunterricht mit dem Thema Umweltschutz. Wir sprachen auch über Müll, der unachtsam in der Natur landet. Am Dienstag, den 24. Mai 2022 rüsteten wir uns deshalb mit Greifzangen, Handschuhen und Eimern aus. Wir gingen auf
Renaturierung unserer Außenflächen
Die Freude war groß, als die Max-Dauthendey Grundschule erfuhr, dass sie 1000 Euro gewonnen hat. Im Sommer beteiligte sich die Schule am Wettbewerb „WVV Umweltpreis“ der Stadt Würzburg. Die Jury entschied sich für unser Konzept „Renaturierung der Außenfläche“. Das Konzept
Kürbiskunst in der OGS
Dekorieren und Gruseln… Bereits im Frühling säten die Kinder der Offenen Ganztagsschule in ihren Schulgartenbeeten Kürbisse an. Jetzt, im Herbst, wurden die Kinder für ihre Arbeit und das viele Gießen belohnt. Wunderschöne Zierkürbisse konnten geerntet werden. Doch damit nicht genug…
Wandertag – Walderkundung der 3. Klassen im Steinbachtal
Am 2. Oktober 2017 waren wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b, im Steinbachtal zu einer Walderkundung. Die Kinder absolvierten sechs Stationen im Wald. Neben einer Frottage der Baumrinde und dem Sammeln verschiedener Blätter durften sie eine