Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Schulgarten

Kollegium krempelt die Ärmel hoch

Kollegium krempelt die Ärmel hoch

Na ja, für das Ärmel-hochkrempeln war es am Morgen des Buß- und Bettages zunächst zu kalt und zu regnerisch. Doch das Kollegium war bestens für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet und scheute weder Matsch noch Staub. Warm wurde es beim Werkeln

Schul Admin 16. November 202230. November 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Kürbissuppen-Essen der Klasse 4b

Kürbissuppen-Essen der Klasse 4b

Am letzten Schultag vor den Herbstferien verarbeitete die Klasse 4b mit ihrem Lehrer, Herrn Schmitt, die Kürbisernte aus dem Schulgarten. Nach fleißigem Schnippeln und rühren ließen es sich die Viertklässler schmecken. Aus diesem Kürbis durfte kein Halloween-Monster werden. Ruckzuck war

Jürgen Schmitt 28. Oktober 202227. November 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Unser Schulgarten

Unser Schulgarten

Seit vielen Jahren bewirtschaften die Kinder der Max-Dauthendey Grundschule mit ihren Klassen, der OGS und dem Hort den Schulgarten. Im Herbst 2021 pflanzten wir einen Apfelbaum, ein Geschenk der Viertklässler, sowie diverse Beerensträucher. Geerntet wurden auch noch leckere Kürbisse, die

B Sh 1. Juli 202225. Juli 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Brotzeit aus dem Schulgarten

Brotzeit aus dem Schulgarten

Kurz vor den Pfingstferien waren die Radieschen aus dem Schulgartenbeet endlich erntebereit. Die Klasse 4b hatte sie zusammen mit Schnittlauch und verschiedenen Blumen in ihrem Schulgartenbeet angesät und regelmäßig gegossen. Zugegeben: Die Saatkörner der Radieschen waren zu dicht ausgebracht worden,

Schul Admin 19. Juni 202219. Juni 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Holunderblütensirup und Rhabarberkuchen

Holunderblütensirup und Rhabarberkuchen

Ein einfaches und recht preiswertes Rezept für ein erfrischendes Sommergetränk probierte die Klasse 3b aus. Aus selbst gesammelten Holunderblüten, Zucker und Zitronensaft rührten die Kinder den Sirup zusammen. Zuvor mussten lediglich die Blüten gereinigt und von den dickeren Stielen befreit

B Sh 27. Mai 202218. Juni 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Klassen-Gärtnerei

Klassen-Gärtnerei

Tomaten und Kürbisse säten und pflegten die Schüler der Klasse 3b in ihrem Klassenzimmer. Regelmäßiges Gießen und die Wärme des Klassenzimmers ließen  die Pflänzchen schnell wachsen. Viele Kinder brachten daher von zu Hause kleine Töpfe mit, damit die Pflanzen in

B Sh 22. Mai 202218. Juni 2022 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Renaturierung unserer Außenflächen

Die Freude war groß, als die Max-Dauthendey Grundschule erfuhr, dass sie 1000 Euro gewonnen hat. Im Sommer beteiligte sich die Schule am Wettbewerb „WVV Umweltpreis“ der Stadt Würzburg. Die Jury entschied sich für unser Konzept „Renaturierung der Außenfläche“. Das Konzept

B Sh 10. Oktober 202126. Juli 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben, Wettbewerbe Weiterlesen

600 Blumenzwiebeln für den Schulgarten

600 Blumenzwiebeln für den Schulgarten

Die Kinder der Klasse 1b pflanzten 600 Blumenzwiebeln. Diese wurden durch Bulbs4Kids bereitgestellt, eine Organisation, welche die Kinder spielerisch mit der Natur vertraut machen möchte. Wir freuen uns schon auf den Frühling, wenn die Tulpen, Narzissen, Krokusse und Traubenhyazinthen zu

M. Walch 23. November 2018 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Kürbiskunst in der OGS

Kürbiskunst in der OGS

Dekorieren und Gruseln… Bereits im Frühling säten die Kinder der Offenen Ganztagsschule in ihren Schulgartenbeeten Kürbisse an. Jetzt, im Herbst, wurden die Kinder für ihre Arbeit und das viele Gießen belohnt. Wunderschöne Zierkürbisse konnten geerntet werden. Doch damit nicht genug…

Annette Kraft 22. Oktober 201822. Oktober 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Gartenkeramik bereichert den Schulgarten

Gartenkeramik bereichert den Schulgarten

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten…… Das könnte das Motto des Projektes „ Gartenkeramik“ in der OGS gewesen sein, das letzen Mittwoch erfolgreich abgeschlossen wurde. Unter der fachkundigen Anleitung von Stefanie Kiesel (Inhaberin des TonArt Kreativraums) und

Hannah Jung 20. Juni 201821. Juni 2018 Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS), Allgemein, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • Besuch der Eisbahn 19. Januar 2023
  • Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung 15. Januar 2023
  • Besuch der Sternsinger 9. Januar 2023
  • Advents- und Weihnachtsfeier 21. Dezember 2022
  • Weihnachtszauberei mit Zauberer Zappalott 20. Dezember 2022

Kategorien

  • Aktivitäten (248)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (301)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (45)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (307)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt