Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Natur

Wir für unsere Welt – Unser Schulfest

Wir für unsere Welt – Unser Schulfest

Endlich konnten wir wieder ein großes Schulfest feiern! Dem Schulfest voraus ging eine Projektwoche zur Nachhaltigkeit. Alle Klassen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema „Wir für unsere Welt“. Was können wir tun, damit unsere Welt ein schöner Ort bleibt? Wie

Schul Admin 28. Mai 202328. Mai 2023 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Mittelalterliches Leben auf dem Bauernhof

Mittelalterliches Leben auf dem Bauernhof

Am Donnerstag, 21.07.2022 machten sich die Klassen 4a und 4b auf den Weg nach Bad Windsheim. Nach einer längeren Zugfahrt, auf der wir uns die Wartezeit mit lustigen Spielen vertrieben, kamen wir im fränkischen Freilandmuseum an. Sofort hatten wir das

B Sh 21. Juli 202229. Juli 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Fahrradtour mit Gewässererkundung

Fahrradtour mit Gewässererkundung

Bei optimalem Radfahrwetter starteten die Klassen 4a und 4b mit ihren Fahrrädern nach Eibelstadt. Nachdem alle Radler erst wenige Tage zuvor die Radfahrprüfung bestanden hatten, fühlten sie sich in der Lage, die schöne Strecke entlang des Mains sicher und entspannt

Schul Admin 19. Juni 202219. Juni 2022 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wandertag: Gemeinschaftserlebnisse in der Natur

Wandertag: Gemeinschaftserlebnisse in der Natur

Am 2. Oktober 2020 waren alle Klassen in der Natur unterwegs. Die Kinder nutzten freudig die Gelegenheit, sich ausgiebig mit ihren Klassenkameraden auszutauschen und im gemeinsamen Spiel besser kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b starteten im Steinbachtal zu

Schul Admin 8. Oktober 20208. Oktober 2020 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Die OGS freut sich auf den Herbst

Die OGS freut sich auf den Herbst

Unser Herbstprogramm in der OGS: Herbst kreativ: Wir basteln Fenster- und Raumdekoration. Wir basteln mit Naturmaterialien Herbst kulinarisch: Wir bereiten Apfelmus zu.  Wir kochen Zwetschgenmarmelade.  Wir kochen eine Kürbissuppe. Herbst musikalisch: Wir singen alte und neue Herbstlieder (jeweils mit einer

Hannah Jung 21. September 202027. September 2020 Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS), Allgemein Weiterlesen

LandArt der Klasse 2a

LandArt der Klasse 2a

Schöne bunte Herbstblätter, wohin man schaut Wir, die Klasse 2 a, sammelten mit Eifer unterschiedliche Blätter, kleine Äste, Gras, Steinchen und Kastanien. Mit unseren reichen Schätzen gestalteten wir paarweise kleine Naturbilder. Dies hat uns viel Spaß gemacht.

Schulleitung 28. Oktober 201928. Oktober 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Frau Shatry packt’s an

Frau Shatry packt’s an

Handeln statt Lamentieren Mehr Blühpflanzen für Bienen forderten viele bayerische Bürger im Volksbegehren. Frau Shatry, Klassenlehrerin der Kl. 4a,  sieht diese Notwendigkeit ebenfalls. Doch sie bleibt nicht beim Jammern und Unterschreiben. Gemeinsam mit den Schülern der Klasse 4a möchte sie

Schulleitung 4. Mai 20195. Mai 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Klasse 4b im Botanischen Garten Würzburg

Klasse 4b im Botanischen Garten Würzburg

Unter dem Motto „Die Welt in meinem Schulranzen“ besuchte die Klasse 4b am 28.01.2019 den Botanischen Garten. Was sich hinter der Thematik verbarg, war die Frage woher viele Dinge aus dem Schulalltag der Kinder stammen. Die für viele Schüler überraschende

Jürgen Schmitt 28. Januar 201929. Januar 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

600 Blumenzwiebeln für den Schulgarten

600 Blumenzwiebeln für den Schulgarten

Die Kinder der Klasse 1b pflanzten 600 Blumenzwiebeln. Diese wurden durch Bulbs4Kids bereitgestellt, eine Organisation, welche die Kinder spielerisch mit der Natur vertraut machen möchte. Wir freuen uns schon auf den Frühling, wenn die Tulpen, Narzissen, Krokusse und Traubenhyazinthen zu

M. Walch 23. November 2018 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Kürbiskunst in der OGS

Kürbiskunst in der OGS

Dekorieren und Gruseln… Bereits im Frühling säten die Kinder der Offenen Ganztagsschule in ihren Schulgartenbeeten Kürbisse an. Jetzt, im Herbst, wurden die Kinder für ihre Arbeit und das viele Gießen belohnt. Wunderschöne Zierkürbisse konnten geerntet werden. Doch damit nicht genug…

Annette Kraft 22. Oktober 201822. Oktober 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • Wir für unsere Welt – Unser Schulfest 28. Mai 2023
  • Flohmarkt: Alte Schätze finden neue Besitzer 17. Mai 2023
  • Wie sieht eigentlich die Schlange? Tierischer Besuch in den Klassen 1 und 3 27. April 2023
  • 100 Tage Schulkind 4. März 2023
  • Beste Laune bei der Faschingsfeier 17. Februar 2023

Kategorien

  • Aktivitäten (251)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (306)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (47)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (311)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt