Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

HSU

Türme bauen und konstruieren

Türme bauen und konstruieren

Zwiebel-, Masken- und Gluckerturm? Wo finden sich denn diese Sehenswürdigkeiten? Mit Begeisterung und viel Spaß haben wir, die Klasse 2 a, möglichst hohe, stabile Türme gebaut. Mit den unterschiedlichsten, mitgebrachten Materialien sind tolle Bauwerke entstanden. Erkennt ihr den Zwiebelturm, den

Schulleitung 23. Juni 202024. Juni 2020 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

600 Blumenzwiebeln für den Schulgarten

600 Blumenzwiebeln für den Schulgarten

Die Kinder der Klasse 1b pflanzten 600 Blumenzwiebeln. Diese wurden durch Bulbs4Kids bereitgestellt, eine Organisation, welche die Kinder spielerisch mit der Natur vertraut machen möchte. Wir freuen uns schon auf den Frühling, wenn die Tulpen, Narzissen, Krokusse und Traubenhyazinthen zu

M. Walch 23. November 2018 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Umwelterlebniswoche

Umwelterlebniswoche

Wir waren heute in der Umweltstation. Uns hat es sehr gut gefallen. Wir haben Ketten aus Holz gebastelt. Da waren Greifvögel. Man konnte Mehl mahlen. Das Mehl hat lecker geschmeckt. Pauline und Stine, 1b

M. Walch 11. Juli 2017 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Flieg, Schmetterling, flieg!

Flieg, Schmetterling, flieg!

Mit großem Staunen konnten die Kinder der beiden 1. Klassen beobachten, wie sich aus recht unscheinbaren Raupen hübsche bunte Schmetterlinge entwickelten. Die Raupen, die in einem Becher mit Futter geliefert worden waren, wurden schnell dicker und größer und begannen sich

Schulleitung 25. April 20179. September 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Frühblüher im Botanischen Garten

Frühblüher im Botanischen Garten

Warm eingepackt und gut gelaunt machte sich die 1b am 8. März auf den Weg in den Botanischen Garten.    

M. Walch 8. März 20178. März 2017 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

52 Experimente + 2 Wochen = 150 begeisterte Kinder

52 Experimente + 2 Wochen = 150 begeisterte Kinder

Forschen, Entdecken, Staunen… zwei Wochen lang beherrschten diese Tätigkeiten den Schulalltag der Max-Dauthendey-Grundschule. Die 52 Experimentierstationen der Ausstellung „Miniphänomenta“, die in unserem Haus aufgebaut waren, wurden keineswegs langweilig, sondern übten bis zum letzten Tag einen großen Anreiz auf unsere Schüler

Schulleitung 19. November 201623. November 2016 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Mit dem Förster im Wald

Mit dem Förster im Wald

Unterrichtsgang der Klassen 3a und 3b An einem kalten, aber sonnigen Oktobertag wanderten wir ins Steinbachtal, um mit dem Förster den Wald zu erkunden. Wir lernten verschiedene Bäume, ihre Blätter und Früchte kennen. Auch über Tiere des Waldes erfuhren wir

Schulleitung 16. November 201616. November 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Experimentieren und Forschen an der Miniphänomenta

Experimentieren und Forschen an der Miniphänomenta

Jeden Tag mehr Ideen… Die Miniphänomenta mit ihren 52 Experimentierstationen ist mittlerweile fester Bestandteil des Unterrichts. Viele Klassen arbeiten täglich an den Stationen. Die Kinder entdecken dabei immer wieder Neues und berichtigen oder präzisieren ihre Lernergebnisse vom Vortag. Das pädagogische

Schulleitung 15. November 201625. November 2016 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Wir pflanzen Blumenzwiebeln

Wir pflanzen Blumenzwiebeln

„Bulbs4Kids“ – WIR SIND DABEI! Bulbs4Kids macht Kinder auf spielerische Weise mit der Natur vertraut. Mit dem Blumenzwiebel-Paket können sie sich herrlich draußen in ihrem eigenen Blumenzwiebel-Garten an die Arbeit machen.Das ist: gesund, lehrreich, aber auch spannend! (Zitat: http://de.bulbs4kids.com/) ————————————————————–

M. Walch 6. November 20166. November 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wo kommt eigentlich der Honig her?

Wo kommt eigentlich der Honig her?

Die Klasse 2b beschäftigte sich in den letzten Wochen sehr intensiv mit dem Thema Honigbienen. Zum Abschluss des Themas besuchte uns ein Imker. Herr Dymalla besitzt fünf Bienenvölker und ist ein Experte auf dem Gebiet der Bienen.      

M. Walch 18. Juni 201619. Juni 2016 Allgemein, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • 100 Tage Schulkind 4. März 2023
  • Beste Laune bei der Faschingsfeier 17. Februar 2023
  • Besuch der Eisbahn 19. Januar 2023
  • Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung 15. Januar 2023
  • Besuch der Sternsinger 9. Januar 2023

Kategorien

  • Aktivitäten (248)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (303)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (46)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (308)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt