Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze, ehrenamtliche Hilfe
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

externe Partner

Projektwoche und Schulfest 2019: „Altes Handwerk“

Projektwoche und Schulfest 2019: „Altes Handwerk“

Staunen, Ausprobieren und Mitmachen! „Altes Handwerk“ lautete das Motto unseres Schulfestes 2019. Bereits im Vorfeld hatten sich alle Klassen, die OGS und der Hort in einer Projektwoche mit alten Handwerkskünsten beschäftigt: Die Klasse 1a besuchte den Posamentier Dorbath und staunte

Schulleitung 3. Juni 20196. Juni 2019 Aktivitäten, Allgemein, Feste, Schulleben Weiterlesen

Einmal die Weichen stellen…

Einmal die Weichen stellen…

Unterrichtsgang zum Straßenbahndepot Wir, die Klasse 1 a, besuchten am Freitag das Straßenbahndepot gleich neben unserer Schule. In der alten Straba, die jetzt als Schoppenexpress oder Nikolausstraßenbahn genutzt wird, durften wir Platz nehmen. Besonders gut hat es uns gefallen, dass

Schulleitung 8. Mai 20198. Mai 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Sieger des Malwettbewerbs

Sieger des Malwettbewerbs

„Musik bewegt“ lautete das Motto des Malwettbewerbs der VR-Bank. Frau Dymalla hatte den Wettbewerb organisiert und rief kurz vor den Osterferien alle Klassen zur Siegerehrung zusammen. Frau Ehrmann von der VR-Bank belohnte alle Teilnehmer mit einem Preis und prämierte die

Schulleitung 1. Mai 20194. Mai 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben, Wettbewerbe Weiterlesen

Eine Lesung in der Stadtbücherei

Eine Lesung in der Stadtbücherei

Im Rahmen der diesjährigen Jugendbuchwochen erlebten die 1. und 2. Klassen eine sehr lebendige und mitreißende Lesung mit der Schauspielerin Maria Brendel. Sie las das Buch „Die kleine Schusselhexe und der Zauberer“ vor. Ein erster Donnerschlag ohne Blitz kündigt das

M. Walch 9. April 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Frühblüher haben ihre Geheimnisse

Frühblüher haben ihre Geheimnisse

Besuch des Botanischen Gartens Es war noch eiskalt, als die Klasse 2a mit ihrer Lehrerin Frau Fischer  im Botanischen Garten herausfinden wollte, warum manche Blumen, die Frühblüher, bei Eis und Schnee bereits blühen können. Die Naturpädagogin, Frau Specht und vier

Schulleitung 13. März 201813. März 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Da will ich mitmachen!

Da will ich mitmachen!

JULE-Aktionstag 2018 Der Stadtjugendring legte sich wieder mächtig ins Zeug, um unseren Schülern attraktive Freizeitmöglichkeiten im Umfeld der Sanderau vorzustellen. Sieben Vereine waren der Einladung von Organisatorin Frau Biener gefolgt und stellten sich am JULE-Aktionstag unseren Schülern vor: Hockey- und

Schulleitung 23. Februar 201823. Februar 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Klein und schlau! – Experimentierbücher für Erstklässler

Klein und schlau! – Experimentierbücher für Erstklässler

Unsere Erstklässler wurden beschenkt. Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. engagiert sich seit Jahren für die naturwisschenschaftliche Bildung von Kindern und Jugendlichen. Am Donnerstag, 28.09.2017, lud die Initiative alle Schulleitungen der Würzburger Grundschulen und zahlreiche Ehrengäste zu einer Feier

Schulleitung 1. Oktober 201718. November 2017 Allgemein Weiterlesen

Französisch in der Offenen Ganztagsschule

Französisch in der Offenen Ganztagsschule

Bonjour! Kinder der OGS begeistern sich für die Sprache unseres Nachbarlandes Bonjour, ca va?  Diesen Satz kann man seit einer Woche öfter in der Offenen Ganztagsschule (OGS) hören. Allen Kindern der zweiten bis vierten Jahrgangsstufe wurde der Workshop „Frühfranzösisch“ angeboten.

Hannah Jung 12. Juli 201712. Juli 2017 Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS), Allgemein, Schulleben Weiterlesen

36 Kinder drehten am Rad

36 Kinder drehten am Rad

Rhönradschnuppertraining der TGW für die Kinder der Offenen Ganztagsschule Ein besonderes Highlight erlebten die Kinder der OGS am 24. Mai. Frau Raue (sozialpädagogische Betreuung an Schulen der gfi) hatte bei der TGW, Abteilung Rhönrad, ein Schnuppertraining organisiert. Die Kinder konnten

Hannah Jung 29. Mai 201729. Mai 2017 Aktivitäten, Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS), Schulleben Weiterlesen

WenDo: Gleich in der ersten Stunde gab es Kleinholz.

WenDo: Gleich in der ersten Stunde gab es Kleinholz.

Energische und selbstbewusste Mädchen konnte man in der WenDo-Gruppe unter der Leitung von Trainerin Cäcilie Keller erleben. Der 10-stündige Kurs richtete sich an alle Schülerinnen der zweiten und dritten Jahrgangsstufe und wird mit finanzieller Unterstützung der Stadt Würzburg angeboten. Der

Schulleitung 11. Mai 201715. Mai 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück

Letzte Artikel

  • 100 Tage Schulkind 4. März 2023
  • Beste Laune bei der Faschingsfeier 17. Februar 2023
  • Besuch der Eisbahn 19. Januar 2023
  • Ein Tag im Technikland-Museum auf der Festung 15. Januar 2023
  • Besuch der Sternsinger 9. Januar 2023

Kategorien

  • Aktivitäten (248)
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) (33)
  • Allgemein (303)
  • Beratung und Hilfe (5)
  • Eltern (3)
  • Feste (46)
  • Förderverein (7)
  • Hort (10)
  • Schulleben (308)
  • Wettbewerbe (31)

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (Konrektorin)

Copyright © 2023 Max-Dauthendey-Grundschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt