Wie jedes Jahr besuchten die beiden 4. Klassen die Umwelterlebniswochen auf dem Gelände der Umweltstation Würzburg. An acht Stationen konnten die Kinder viel über ihre Natur und Umwelt erfahren. Besonders beliebt waren natürlich die Stationen mit Tieren wie Schlangen und
Sporttag mit der Uni Würzburg
Wintersport in der Turnhalle? Ja, das ist möglich und macht Spaß! Die Sportstudenten der Uni Würzburg haben unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrem tollen Bewegungsangebot begeistert. In einem Parcours zum Thema „Wintersport“ durften sich die Kinder austoben und ihre Geschicklichkeit
Singen mit der Dommusik
Lust auf Singen? Frau Haller von der Dommusik Würzburg stellte unseren Schülerinnen und Schülern der zweiten und dritten Jahrgangsstufe die Chormusik der Mädchenkantorei und der Domsingknaben vor. Das Chorsingen erfordert eineseits Freude am Singen und an der Gemeinschaft, andererseits aber
Projektwoche und Schulfest 2019: „Altes Handwerk“
Staunen, Ausprobieren und Mitmachen! „Altes Handwerk“ lautete das Motto unseres Schulfestes 2019. Bereits im Vorfeld hatten sich alle Klassen, die OGS und der Hort in einer Projektwoche mit alten Handwerkskünsten beschäftigt: Die Klasse 1a besuchte den Posamentier Dorbath und staunte
Einmal die Weichen stellen…
Unterrichtsgang zum Straßenbahndepot Wir, die Klasse 1 a, besuchten am Freitag das Straßenbahndepot gleich neben unserer Schule. In der alten Straba, die jetzt als Schoppenexpress oder Nikolausstraßenbahn genutzt wird, durften wir Platz nehmen. Besonders gut hat es uns gefallen, dass
Sieger des Malwettbewerbs
„Musik bewegt“ lautete das Motto des Malwettbewerbs der VR-Bank. Frau Dymalla hatte den Wettbewerb organisiert und rief kurz vor den Osterferien alle Klassen zur Siegerehrung zusammen. Frau Ehrmann von der VR-Bank belohnte alle Teilnehmer mit einem Preis und prämierte die
Eine Lesung in der Stadtbücherei
Im Rahmen der diesjährigen Jugendbuchwochen erlebten die 1. und 2. Klassen eine sehr lebendige und mitreißende Lesung mit der Schauspielerin Maria Brendel. Sie las das Buch „Die kleine Schusselhexe und der Zauberer“ vor. Ein erster Donnerschlag ohne Blitz kündigt das
Frühblüher haben ihre Geheimnisse
Besuch des Botanischen Gartens Es war noch eiskalt, als die Klasse 2a mit ihrer Lehrerin Frau Fischer im Botanischen Garten herausfinden wollte, warum manche Blumen, die Frühblüher, bei Eis und Schnee bereits blühen können. Die Naturpädagogin, Frau Specht und vier
Da will ich mitmachen!
JULE-Aktionstag 2018 Der Stadtjugendring legte sich wieder mächtig ins Zeug, um unseren Schülern attraktive Freizeitmöglichkeiten im Umfeld der Sanderau vorzustellen. Sieben Vereine waren der Einladung von Organisatorin Frau Biener gefolgt und stellten sich am JULE-Aktionstag unseren Schülern vor: Hockey- und
Klein und schlau! – Experimentierbücher für Erstklässler
Unsere Erstklässler wurden beschenkt. Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. engagiert sich seit Jahren für die naturwisschenschaftliche Bildung von Kindern und Jugendlichen. Am Donnerstag, 28.09.2017, lud die Initiative alle Schulleitungen der Würzburger Grundschulen und zahlreiche Ehrengäste zu einer Feier