Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Religion

Schöpfung bewahren

Schöpfung bewahren

Muffins backen für die Schöpfung? Die Viertklässler überlegten im katholischen Religionsunterricht, wie sie den Schöpfungsauftrag Gottes verwirklichen könnten. „Wie können wir Verantwortung übernehmen und für Menschen, Tiere, Pflanzen und Lebensräume sorgen?“ Der Tierschutz war den Viertklässlern ein besonderes Anliegen. Nach

M. Walch 13. November 201919. November 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Blumenteppiche – wie an Fronleichnam

Blumenteppiche – wie an Fronleichnam

Blumiger Religionsunterricht Die katholische Religionsgruppe der 1. Klassen beschäftigte sich mit den Festen im Kirchenjahr. Die Schüler berichteten von den schönen Blumenteppichen, die für die Fronleichnamsprozession gestaltet werden. Da kam den Kinder die Idee, auch solche Blumenteppiche im Kleinen herzustellen.

Schulleitung 6. Juni 20196. Juni 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Orgelführung in St. Stephan

Orgelführung in St. Stephan

Zu Besuch bei der „Königin der Instrumente“ Im Musikunterricht beschäftigt sich die Klasse 3b zurzeit mit den Tasteninstrumenten. Was für ein Glück, dass Herr Heidecker, Kirchenmusikdirektor des Dekanats und Kantor der St. Stephanskirche, auch als Schülervater mit unserer Schule verbunden

Schulleitung 6. April 20196. April 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Erntedank

Erntedank

Wir feiern Erntedank Wir, die Kinder der katholischen Religionsgruppe der 1. Klasse (Frau Lang), machten uns im Unterricht Gedanken zum Erntedank. Wir fühlten und bestaunten die unzähligen Früchte, die in diesem Jahr gewachsen sind. Gemeinsam überlegten wir, wem wir dafür

Schulleitung 15. Oktober 201815. Oktober 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

„Schöpfung bewahren“ – mal ganz praktisch

„Schöpfung bewahren“ – mal ganz praktisch

Wir tun etwas für unsere Umwelt Im katholischen Religionsunterricht befassten sich die Erstklässler mit der Schöpfungsgeschichte. In mehreren Unterrichtsstunden lernten die Kinder, wie vielfältig und schön unsere Welt ist. Dabei wurde auch thematisiert, dass die Menschen den Auftrag erhielten, Gottes

Schulleitung 7. Februar 201718. November 2017 Aktivitäten, Schulleben Weiterlesen

Segen für das ganze Haus

Segen für das ganze Haus

Glück und Gottes Segen kamen mit den Sternsingern Mit ihren prunkvollen Sternsinger-Gewändern besuchten einige unserer Schüler, die auch an der Sternsingeraktion der Pfarrgemeinde mitgewirkt hatten, alle Klassen. Sie sangen als drei Könige aus dem Morgenland ein Lied vor und wünschten

Schulleitung 10. Januar 201718. November 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Kunstprojekt Lichtkreuz

Kunstprojekt Lichtkreuz

Zwischen Kreuz und Auferstehung Um den Schülerinnen und Schüler der katholischen vierten Klasse die Botschaft von Tod und Auferstehung nahe zu bringen, wählten die Fachlehrerinnen Frau Hartmann und Frau Glombik diesmal einen besonderen Weg. Kurz vor den Kartagen machten sie

Schul Admin 16. März 201618. März 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Besuch der Bait-ul-Aleem Moschee

Besuch der Bait-ul-Aleem Moschee

Voneinander und Miteinander lernen Die Viertklässler des katholischen Religionsunterricht besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Andrea Hartmann und Katharina Glombik die Bait-ul-Aleem Moschee in Würzburg. Mit großer Spannung wurde dem Besuch entgegen gefiebert. Bereits auf dem Weg zur Moschee kam die

Schul Admin 5. Februar 20167. Februar 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Erkundungstour in der Kirche St. Andreas

Erkundungstour in der Kirche St. Andreas

Wer kennt sich in der Kirche aus? Im katholischen Religionsunterricht erkundeten die Drittklässler mit ihrer Lehrerin Frau Himmel die Pfarrkirche St. Andreas, die in der Nachbarschaft unserer Schule liegt. In den vorangegangenen Unterrichtsstunden wurde vieles schon erarbeitet, doch vor Ort

Schulleitung 21. Januar 201621. Januar 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Letzte Artikel

  • Die DEVK schenkt uns 10.000€ für die Digitalisierung 16. Februar 2021
  • Adventsbasar der OGS- ein voller Erfolg 7. Dezember 2020
  • Kinderbücher kennenlernen und genießen 3. Dezember 2020
  • Adventsbasar der OGS 25. November 2020
  • Die schönen Seiten des Herbstes 14. November 2020

Nächste Termine

Kalender

Februar 2021
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
« Jan   Mrz »

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
  • Allgemein
  • Beratung und Hilfe
  • Eltern
  • Feste
  • Förderverein
  • Hort
  • Schulleben
  • Wettbewerbe

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (stellv. Schulleiterin)

Copyright © 2021 Max-Dauthendey-Grundschule
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt