Die eigene Stimme konnten unsere Zweit- und Drittklässler unter fachkundiger Anleitung erproben. Die Dommusik stellte die Chorarbeit in der Mädchenkantorei und bei den Domsingknaben vor. Nach Dehn- und Atemübungen wurde dann auch gesungen. In einem kurzen Video wurden abschließend die
Wandertag: Gemeinschaftserlebnisse in der Natur
Am 2. Oktober 2020 waren alle Klassen in der Natur unterwegs. Die Kinder nutzten freudig die Gelegenheit, sich ausgiebig mit ihren Klassenkameraden auszutauschen und im gemeinsamen Spiel besser kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b starteten im Steinbachtal zu
Beschäftigungsvorschläge der OGS
Das OGS-Team vermisst die Kinder! Gähnende Leere in unseren Räumen… dabei hatten wir so viele schöne Ideen für euch. Leider können wir uns wegen der Ausgangssperre nicht sehen. Vielleicht habt ihr aber Lust, unsere Ideen zu Hause auszuprobieren – alleine
Die OGS steht Kopf
Große Freude über unseren neuen Aktiv- und Bewegungsraum Eine riesengroße Überraschung erwartete die Kinder und die Betreuer des OGS nach den großen Ferien: ein neuer Aktiv- und Bewegungsraum! Aus dem schmucklosen Raum, der bislang als Archiv der Stadt Würzburg genutzt
Wohlfühlzeit in der OGS
Entspannung pur Der Fasching ist vorbei und bis zum Frühling dauert es noch ein wenig. Was tut sich da in der OGS der Max-Dauthendey-Grundschule? Unser Thema in den letzten Wochen war „Wohlfühlzeit“. Gemeinsam sind wir der Frage nachgegangen: „ Was
Erfolgserlebnisse auf dem Eis
Schnuppertag Eislaufen 2019 Erst im zweiten Anlauf hat unser Eisbahnbesuch in diesem Jahr geklappt. Das Wetter wollte zunächst nicht mitspielen. Unsere Schüler der 2., 3. und 4. Jahrgangsstufe waren dann aber mit Helmen, Handschuhen und passenden Schlittschuhen bestens ausgerüstet und
Herbst in der OGS
Hauswirtschaftliche Angebote Wenn das Wetter draußen nicht mehr alle Kinder zum Spielen im Freien einlädt, bietet unser OGS-Team gerne abwechslungsreiche Beschäftigungen für „drinnen“ an. Hauswirtschaftliche Angebote stehen bei unseren Kindern hoch im Kurs. Die neuen Stricklieseln wurden sofort ausprobiert und
Chorgesang als Hobby
Singen mit der Dommusik „Bruder Jakob, Bruder Jakob…“, hörte man die Jungen der ersten und zweiten Klasse singen, als Domkapellmeisetr Herr Schmid unseren Schülern einen Einblick in die Chorarbeit der Domsingknaben gewährte. Obwohl das Lied mehrfach gesungen wurde, war es
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kollegen der Max-Dauthendey-Grundschule erholsame Osterferien!
Da will ich mitmachen!
JULE-Aktionstag 2018 Der Stadtjugendring legte sich wieder mächtig ins Zeug, um unseren Schülern attraktive Freizeitmöglichkeiten im Umfeld der Sanderau vorzustellen. Sieben Vereine waren der Einladung von Organisatorin Frau Biener gefolgt und stellten sich am JULE-Aktionstag unseren Schülern vor: Hockey- und