Für den Bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2024 hatten die Mitarbeiter unserer Schule 17 verschiedene Angebote vorbereitet. Das war Rekord! In jedem Workshop wurde aus einem Kinderbuch vorgelesen, erzählt und anschließend eine Aktion dazu durchgeführt. Es wurde wieder gebastelt, gemalt, geturnt, gebacken,
Sporttag mit der Uni Würzburg
Wintersport in der Turnhalle? Ja, das ist möglich und macht Spaß! Die Sportstudenten der Uni Würzburg haben unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrem tollen Bewegungsangebot begeistert. In einem Parcours zum Thema „Wintersport“ durften sich die Kinder austoben und ihre Geschicklichkeit
Französisch mit dem P-Seminar
Obelix und einige Schüler des Röntgen-Gymnasiums besuchten an einem ganz normalen Schultag unsere Drittklässler. Im Rahmen von 4 Unterrichtsstunden tauchten die Grundschüler in die Welt der französichen Sprache ein, lernten Wörter und Lebensweisen kennen. Am Ende des Tages durfte jedes
Vorlesetag 2022
15 Bücher wurden am Bundesweiten Vorlesetag vorgestellt und zu jedem Buch gab es einen Workshop mit besonderen Aktivitäten: Experimente, Basteln, Sport, Mixen, Musik, Quiz, Malen, Flechten…. Da fiel die Auswahl schwer: Für welches Angebot sollte man sich entscheiden? Gut, dass
Kinderbücher kennenlernen und genießen
Bundesweiter Vorlesetag 2020 In diesem Jahr stand unsere Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag unter anderen Vorzeichen. Workshops mit jahrgangsgemischten Teilnehmern und interaktiven Angeboten waren nicht umsetzbar. Wir haben dennoch Möglichkeiten gefunden, unseren Kindern einen spannenden und abwechslungsreichen Vorlesetag zu bereiten. Alle
JULE-Aktionstag 2017
Vereine stellen sich vor Mit Freude erwarteten unsere Schüler den JULE-Aktionstag, der seit Jahren fester Programmpunkt im Schuljahr ist. Unter der Leitung des Stadtjugendrings Würzburg stellen sich verschiedene Vereine vor. Dabei erhalten alle Schüler im Laufe des Schulvormittags Gelegenheit, die
Residenzlauf 2016: Alle Klassen waren dabei!
Laufen macht Spaß – daran änderte auch das Aprilwetter nichts! Alle Klassen unserer Schule waren angemeldet, alle Kinder waren dank unserer Sportbeauftragten Frau Schulz bestens infomiert und ausgestattet – nur das Wetter wollte nicht recht mitspielen: Sonne, Regen, Graupel und
JULE-Aktionstag: Vereine stellen sich vor
Was geht ab in der Sanderau? Unter diesem Motto gestaltete der Stadtjugendring Würzburg auch in diesem Schuljahr wieder einen JULE-Aktionstag für uns. JULE bedeutet JUgendarbeit und SchuLE. Dabei sollen den Schülern Bildungs- und Freizeitangebote im Nahraum vorgestellt werden. Vier Vereine
700 Fähnchen für den Frieden
Zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit beschenkten unsere Viertklässler in der Würzburger Innenstadt Passanten mit selbstgebastelten Deutschlandfähnchen und kamen mit ihnen ins Gespräch über die Wiedervereinigung Deutschlands vor 25 Jahren. Gerhard Bauer von der MainPost berichtete in der MainPost Ausgabe
Skipping Hearts – Seilspringen mit der „Deutschen Herzstiftung“
Am 09.07.2015 nahm die 2. Klasse am Präventionsprogramm „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teil. Los ging es mit einem 2-stündigen Workshop. Die Kinder probierten neben unterschiedlichen trickreichen Einzelsprüngen auch Sprünge mit einem Partner und das gemeinsame Springen und Durchlaufen eines