Unser Herbstprogramm in der OGS: Herbst kreativ: Wir basteln Fenster- und Raumdekoration. Wir basteln mit Naturmaterialien
Die OGS freut sich auf den Herbst

Unser Herbstprogramm in der OGS: Herbst kreativ: Wir basteln Fenster- und Raumdekoration. Wir basteln mit Naturmaterialien
Schenken Sie uns beim Sparda-Wettbewerb Ihre Stimmen! Beim Wettbewerb „Sparda macht’s möglich“ unterstützt die Sparda-Bank Ideen und Projekte von gemeinnützigen Bildungseinrichtungen und außerschulischen Lernorten. Wir sind dabei! Wir haben uns mit unserem Vorhaben beworben und bitten Sie um Unterstützung! Wir
Im katholischen Religionsunterricht beschäftigen wir uns zur Zeit in der 2. Klasse mit dem Thema „FRIEDEN“ Wir haben unsere Wünsche, Träume und Hoffnungen gesammelt, unterschiedliche Friedenszeichen kennengelernt und überlegt, wie wir all diese Ideen in einem Bild ausdrücken können. Es
Schöne bunte Herbstblätter, wohin man schaut Wir, die Klasse 2 a, sammelten mit Eifer unterschiedliche Blätter, kleine Äste, Gras, Steinchen und Kastanien. Mit unseren reichen Schätzen gestalteten wir paarweise kleine Naturbilder. Dies hat uns viel Spaß gemacht.
Blumiger Religionsunterricht Die katholische Religionsgruppe der 1. Klassen beschäftigte sich mit den Festen im Kirchenjahr. Die Schüler berichteten von den schönen Blumenteppichen, die für die Fronleichnamsprozession gestaltet werden. Da kam den Kinder die Idee, auch solche Blumenteppiche im Kleinen herzustellen.
„Musik bewegt“ lautete das Motto des Malwettbewerbs der VR-Bank. Frau Dymalla hatte den Wettbewerb organisiert und rief kurz vor den Osterferien alle Klassen zur Siegerehrung zusammen. Frau Ehrmann von der VR-Bank belohnte alle Teilnehmer mit einem Preis und prämierte die
Wir feierten „100 Tage Schulkind“, denn die ersten 100 Tage ihres Schülerlebens hatten die Jungen und Mädchen seit ihrem ersten Schultag nun geschafft. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden! Alles drehte sich an diesem Tag um die Zahl 100!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten…… Das könnte das Motto des Projektes „ Gartenkeramik“ in der OGS gewesen sein, das letzen Mittwoch erfolgreich abgeschlossen wurde. Unter der fachkundigen Anleitung von Stefanie Kiesel (Inhaberin des TonArt Kreativraums) und
„Ideen mit Wirkung“ lautete das Thema des 48. Malwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken. Unsere Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Fantasie freien Lauf und erfanden auf dem Papier jede Menge neue Maschinen, die uns das Leben in Zukunft erleichtern werden. Das
Chortheater 2017 Trifft ein Fuchs auf Prinzessinnen, Fledermäuse, einen Vampir, Pferde, Löwen, Katzen, ein Schlossgespenst und einen Ritter, so bleiben Verwirrungen und Verwechslungen nicht aus. So auch bei der Aufführung der Chortheatergruppe 2017. Mit ihrem selbstausgedachten Stück „Hat der Fuchs