Unser Herbstprogramm in der OGS: Herbst kreativ: Wir basteln Fenster- und Raumdekoration. Wir basteln mit Naturmaterialien Herbst kulinarisch: Wir bereiten Apfelmus zu. Wir kochen Zwetschgenmarmelade. Wir kochen eine Kürbissuppe. Herbst musikalisch: Wir singen alte und neue Herbstlieder (jeweils mit einer
Die OGS steht Kopf
Große Freude über unseren neuen Aktiv- und Bewegungsraum Eine riesengroße Überraschung erwartete die Kinder und die Betreuer des OGS nach den großen Ferien: ein neuer Aktiv- und Bewegungsraum! Aus dem schmucklosen Raum, der bislang als Archiv der Stadt Würzburg genutzt
Weihnachtsbäckerei in der OGS
Rührgerät und Nudelholz statt Heft und Füller Nachdem unsere Kinder in der Offenen Ganztagsschule so viel Freude an hauswirtschaftlichen Angeboten haben, wurde die Küchenausstattung der OGS deutlich aufgestockt. Nun kam die erste Bewährungsprobe: die Weihnachtsbäckerei. Die neuen Schüsseln, Rührgeräte, Nudelhölzer,
Herbst in der OGS
Hauswirtschaftliche Angebote Wenn das Wetter draußen nicht mehr alle Kinder zum Spielen im Freien einlädt, bietet unser OGS-Team gerne abwechslungsreiche Beschäftigungen für „drinnen“ an. Hauswirtschaftliche Angebote stehen bei unseren Kindern hoch im Kurs. Die neuen Stricklieseln wurden sofort ausprobiert und
Kürbiskunst in der OGS
Dekorieren und Gruseln… Bereits im Frühling säten die Kinder der Offenen Ganztagsschule in ihren Schulgartenbeeten Kürbisse an. Jetzt, im Herbst, wurden die Kinder für ihre Arbeit und das viele Gießen belohnt. Wunderschöne Zierkürbisse konnten geerntet werden. Doch damit nicht genug…
Backe, backe, Kuchen…
Osterbäckerei in der OGS Letzten Freitag zog ein wunderbarer Kuchenduft durch die Räume der OGS. Unsere FH- Praktikantin Katrin Konnerth, selbst eine leidenschaftliche Bäckerin, backte mit ein paar Kindern Oster-Mini-Amerikaner. Mit vollem Einsatz und großem Eifer wurde abgewogen, gerührt und
Leseratten in der OGS
Gemütlichkeit in der Leseecke Die Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsschule befragten die Schüler kürzlich zu ihren Wünschen, die Freizeit zu gestalten. Eine Leseecke mit spannenden Büchern und eine Ruhezone mit Hörspielen waren auf der Wunschliste zu finden. Da wurde nicht lange
Elternumfrage: Zufriedenheit mit der Offenen Ganztagsschule
Wie beurteilen Eltern unsere Offene Ganztagsschule? Erst zum September wurde die bisherige Mittagsbetreuung in den Offenen Ganztag umgewandelt. Nach 7 Wochen Schule fand nun ein Elternabend der Offenen Ganztagsschule (OGS) statt. Sehr viele Eltern waren der Einladung gefolgt. In einer
Einweihung neuer Räume
Drei neue Räume auf einen Streich Eine weitere Hortgruppe, ein neuer Werkraum und neue Toilettenanlagen! Binnen eines Jahres erlebte die Max-Dauthendey-Grundschule eine deutliche Aufwertung des räumlichen Angebots für ihre Schüler. Notwendig wurde der Umbau durch die starke Nachfrage nach Betreuungsplätzen
25 Jahre Schülerhort
Gemeinsame Schifffahrt durch 25 Jahre Hortgeschichte Der Städtische Schülerhort an der Max-Dauthendey-Grundschule feierte sein 25-jähriges Jubiläum Mit einem rauschenden Fest feierte der Städtische Schülerhort der Max-Dauthendey-Grundschule sein 25-jähriges Jubiläum. Wochenlang hatte das Team gemeinsam mit den Kindern ein anspruchsvolles Programm