Max-Dauthendey-Grundschule

Würzburg – Sanderau

Menü

  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unser Schulgebäude
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulwegplan
    • Praktikumsplätze
    • Geschichte / Namensherkunft
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferientermine
  • Eltern
    • Klassenelternsprecher
    • Elternbeirat
    • Beratung und Hilfe
    • Förderverein
      • Förderverein Archiv
    • Kooperation Eltern-Schule KESCH
  • Schüler
    • Kurse, Förderangebote
    • Klassensprecher
    • Übergang Kita-Schule
      • Schulanmeldung, Schulpflicht, Schulsprengel
      • Erster Schultag
    • Übertritt nach der Grundschule
    • Schul-T-Shirt
    • Pause
      • Pausenhofbilder
  • Betreuung
    • Hort und OGS
    • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
    • Aktivitäten im Hort
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Feste
  • Download
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis, E‑Mail
    • Anfahrt
    • Sprechstunden
    • Schulwegplan

Sozialziel

Wo muss der Kirschkern hin?

Wo muss der Kirschkern hin?

Neues Sozialziel: Wir trennen Müll richtig! Es ist gar nicht so einfach, all das, was von einem Schultag übrigbleibt, richtig zu trennen und in den entsprechenden Mülleimer zu werfen. In der Vergangenheit wurde Kindern und Erwachsenen klar, hier gibt es

Schulleitung 1. Juli 20191. Juli 2019 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

PSSST! Bitte Ruhe!

PSSST! Bitte Ruhe!

Unser neues Sozialziel: Leise sein Die Klasse 4a führte mit ihrer Lehrerin Frau Shatry für alle Klassen in der Aula das neue Sozialziel ein: „leise sein“; Bei Ruhe können wir uns besser konzentrieren. Wir können einander besser verstehen, wenn es

Schulleitung 17. November 201817. November 2018 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Neues Sozialziel eingeführt: Wir grüßen

Neues Sozialziel eingeführt: Wir grüßen

Hallo! Guten Morgen! Bis später! … Regelmäßig wiederholen und erinnern wir uns daran, was wir tun können, damit an unserer Schule weiterhin eine herzliche Atmosphäre herrscht. Deshalb stellen einzelne Klassen bei einer Versammlung in der Aula wichtige Verhaltensweisen und Ziele

Schulleitung 26. September 201718. November 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Neues Sozialziel: Verhalten in der Pause

Neues Sozialziel: Verhalten in der Pause

„Wir wünschen euch eine schöne Pause“ …rief die Klasse 3a allen Schülern zu, nachdem sie erklärt hatte, mit welchem Verhalten das gelingen kann. „Andere mitspielen lassen“, „Spielsachen am Ende der Pause wieder aufräumen“, „in die vorgesehenen Ruhe-, Spiel- oder Picknickzonen

Schulleitung 10. März 201718. November 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Wir achten auf Hygiene und Sauberkeit!

Wir achten auf Hygiene und Sauberkeit!

Unser neues Sozialziel: Hygiene und Sauberkeit Wer auf Hygiene und Sauberkeit achtet, bleibt gesund und fühlt sich wohl. Niemand möchte eine schmuddelige Toilette besuchen oder sich in der Erkältungszeit beim niesenden Nachbarn anstecken. Die Klasse 1b zeigte mit ihrer Lehrerin

Schulleitung 10. Januar 201718. November 2017 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

neues Sozialziel: Ordnung halten

neues Sozialziel: Ordnung halten

„In einer schönen Umgebung kann man sich wohlfühlen.“ Wie alle Schüler zu dieser Wohlfühlumgebung beitragen können, zeigte die Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Shatry in kurzen Spielszenen: den Müll in den Abfallkorb werfen, Spielgeräte pfleglich nutzen und aufräumen, …

Schulleitung 2. Dezember 20162. Dezember 2016 Allgemein Weiterlesen

Wir grüßen!

Wir grüßen!

Hallo, Guten Morgen, Auf Wiedersehen,… Auch in diesem Schuljahr wollen wir wieder auf ein gutes Miteinander achten. Deshalb haben wir wieder mit der Arbeit am Sozialziele-Katalog begonnen. Die Klasse 2b führte das neue Sozialziel „Wir grüßen“ mit einem szenischen Spiel

Schulleitung 20. Oktober 201623. Oktober 2016 Aktivitäten, Allgemein, Schulleben Weiterlesen

Letzte Artikel

  • Was lange währt wird endlich gut- Kinder der OGS übergeben Spende 7. März 2021
  • Die OGS begrüßt ihre neuen Mitarbeiter 1. März 2021
  • Die DEVK schenkt uns 10.000€ für die Digitalisierung 16. Februar 2021
  • Adventsbasar der OGS- ein voller Erfolg 7. Dezember 2020
  • Kinderbücher kennenlernen und genießen 3. Dezember 2020

Nächste Termine

Kalender

April 2021
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mrz   Mai »

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS)
  • Allgemein
  • Beratung und Hilfe
  • Eltern
  • Feste
  • Förderverein
  • Hort
  • Schulleben
  • Wettbewerbe

Archiv

Anschrift:

Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg
Danziger Straße 12
97072 Würzburg

Telefon, Fax, E-Mail:

Tel: 0931 / 801008010
Krankmeldungen: 0931 / 801008018

Fax: 0931/801008025

E-Mail: max-dauthendey-grundschule@wuerzburg.de
Diese Mail erreicht Schulleitung, Stellvertretung und Sekretariat.

Sekretariat:

Frau Christa Walther
(Verwaltungsangestellte)

Mo. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi. 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Schulleitung:

Frau Margit Walch (Rektorin)
Frau Barbara Shatry (stellv. Schulleiterin)

Copyright © 2021 Max-Dauthendey-Grundschule
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt